VetGene Logo VetGene Logo
Lang Slovak Lang Deutsch
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
  • Leistungen
  • DNA-Tests
    • Rindvieh
    • Pferde
    • Katzen
    • Schweine
    • Schafe
    • Hunde
    • Strauße und Emu
  • Katalog von DNA-Tests
  • Katalog der mikrobiologischen Tests
  • Preisliste
  • Anleitung zur Probenahme
  • Formulare zum Download
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
  • Leistungen
  • DNA-Tests
    • Rindvieh
    • Pferde
    • Katzen
    • Schweine
    • Schafe
    • Hunde
    • Strauße und Emu
  • Katalog von DNA-Tests
  • Mikrobiologie
  • Preisliste
  • Probenahme
  • Formulare

Leistungen

VetGene®

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das Surfen auf unserer Website zu erleichtern und den Websiteverkehr zu analysieren. Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt - Datenschutz-Einstellungen.



Datenschutz-Einstellungen

Datenschutz-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Cookie- und Personalisierungseinstellungen anpassen. Änderungen an den Einstellungen wirken sich nur auf den Browser und das Gerät aus, das Sie gerade verwenden.

  • Für das Funktionieren der Website notwendige Cookies
    Wir verwenden diese Cookies zum Beispiel, um: - Anmeldung auf der Website
    - Fehler auf der Website
    - Produkte in den Warenkorb legen
    - Zahlungen leisten
    Ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren, daher können wir sie nicht abschalten. Sie können sie jedoch jederzeit in Ihrem Browser kontrollieren.
    ERFORDERLICH
  • Google Analytics Cookies (Google Ads)
    Analytische Cookies auf unserer Website werden von einem Skript der Google Inc. gesammelt, das diese Daten dann anonymisiert. Nach der Anonymisierung handelt es sich nicht mehr um personenbezogene Daten, da anonymisierte Cookies nicht einem bestimmten Nutzer oder einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Wir arbeiten ausschließlich mit Cookies in anonymisierter Form. Daher können wir anhand der Cookies nicht feststellen, wie sich ein bestimmter Nutzer auf unserer Website verhalten hat (welche Seiten er besucht hat, welche Waren er sich angesehen hat usw.).
  • Facebook & Instagram & Youtube (Soziale Medien)
    Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bequem mit Ihrem Social-Media-Profil zu verknüpfen und Ihnen zum Beispiel zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen mit Freunden und Familie zu teilen.
Einstellungen speichern
Datenschutz

VetGene® bietet folgende Dienstleistungen im Bereich der genetischen Untersuchung von Tieren an:

VetGene

Analyse von genetisch bedeutsamen Zuchteigenschaften und Merkmalen

mehr Infos

VetGene

Überprüfung von Herkunft und Identität - durch Untersuchung von Mikrosatelliten und SNPs

mehr Infos

VetGene

Mitochondriale DNA und Abstammungsanalyse

mehr Infos

VetGene

Nachweis von genetisch relevanten Erbkrankheiten

mehr Infos

VetGene

Vorbereitung neuer DNA-Tests entsprechend den Anforderungen der Züchter

mehr Infos

VetGene

Genomische Selektion auf der Grundlage der Anforderungen der Züchter

mehr Infos

VetGene

Analyse der züchterischen Zusammensetzung von Kreuzungskälbern in %

mehr Infos

VetGene

Speicherung von DNA in unserer Genbank


mehr Infos

VetGene

Zusammenarbeit mit einem forensischen Sachverständigen auf dem Gebiet der Tiergenetik

mehr Infos

VetGene

Analyse von Mikroorganismen in Proben durch molekulargenetische Methoden

mehr Infos

VetGene® / MedGene®

Ondrejovova 30

SK-82103 Bratislava

ISAG ID Nr. 92619

+421 907 025 005

info@vetgene.eu

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 7:30-15:30

alle Kontakte

Download-Links

Probenahme
Formulare

Analyse von genetisch wichtigen Zuchteigenschaften und Merkmalen

Eine der von den Züchtern geforderten DNA-Analysen ist die Untersuchung zuchtspezifischer Eigenschaften und Merkmale.
Bei den Nutztieren sind dies vor allem wichtige Zuchteigenschaften, die genetisch festgelegt sind, wie z.B. Bemuskelung, Fleisch- und Milchqualität entsprechend den Marktanforderungen, Hornlosigkeit und andere.
Bei der Zucht von Tieren, wie Hunden und Katzen, ist es wichtig, Rassemerkmale wie Farbe, Felllänge, Fellqualität usw. zu beachten.
Bei Interesse des Kunden sind wir in der Lage, einen diagnostischen Test für die gewünschte Eigenschaft nach seinen Anforderungen vorzubereiten, sofern die Literatur verfügbar ist.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Labor

Überprüfung von Herkunft und Identität - durch Untersuchung von Mikrosatelliten und SNPs

Durch die Untersuchung der genetischen Information von Tieren wurden genetische Marker (Mikrosatelliten) entdeckt und etabliert, die zur Identifizierung und Bestätigung der Herkunft dienen - DNA-Profil.
Jedes durch diese Marker ermittelte DNA-Profil ist einzigartig und ändert sich während des gesamten Lebens des Tieres nicht.
Das DNA-Profil kann erfolgreich eingesetzt werden, um die Herkunft der angegebenen Elterntiere zu überprüfen, bei Verlust oder Beschädigung des Mikrochips, aber auch bei Diebstahl des Tieres selbst. Das Prinzip des oben erwähnten Stammbaumnachweises beruht auf der Tatsache, dass der Nachkomme 50 % der Gene von einem und 50 % vom anderen Elternteil und 25 % von seinen Großeltern erhält.
Die International Society of Animal Genetics (ISAG), deren Mitglied unser Labor ist, wählt hochinformative genetische Marker aus, die eine eindeutige Identifizierung von Tieren ermöglichen.
Bei der Untersuchung von DNA-Profilen der Dreierkombination Mutter-Vater-Nachkommen erreichen die Ergebnisse des Abstammungsnachweises eine Wahrscheinlichkeit von 99,99 %. Diese Marker werden auch in der forensischen Praxis erfolgreich eingesetzt, wenn das Tier am Tatort anwesend ist.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Labor

Analyse der mitochondrialen DNA und des Stammbaums

Mitochondriale DNA kommt in fast allen eukaryontischen Organismen vor. mtDNA ist ein kurzes, zirkuläres und relativ konserviertes DNA-Molekül, und da es von der Mutter an die Nachkommen weitergegeben wird, findet dieser Test häufig Anwendung in der Populationsgenetik oder Phylogenetik.
Die mtDNA ist ein extrem variables Genom, da sie sich über einen Zeitraum von bis zu 2 Milliarden Jahren entwickelt hat. Da sie variabler ist als das Kerngenom selbst, eignet sie sich besonders gut für die Untersuchung der Variabilität zwischen Individuen derselben Population sowie zwischen weiter entfernt verwandten Populationen oder Abstammungslinien.
In einigen Fällen ist es notwendig, bei der Überprüfung der Herkunft von Tieren aus deklarierten Elterntieren (z.B. Tod des Muttertieres) eine Stammbaumanalyse auf der Seite des Muttertieres durchzuführen.
Da die mtDNA von der Mutter vererbt wird, ist dieser Test für den Züchter von unschätzbarem Wert.
Der mtDNA-Test hat unter anderem dann seine Berechtigung in der forensischen Praxis, wenn das Tier am Tatort anwesend war.
Eine weitere Anwendung des mtDNA-Tests ist die Untersuchung der Herkunft einer Population geschützter Tiere, einer Zuchtlinie von züchterischer Bedeutung, z.B. bei Bienen, usw.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Labor

Nachweis von genetisch relevanten Erbkrankheiten

Das Vetgene-Labor untersucht das Erbgut von Tieren auf relevante Erbkrankheiten.
Viele Züchter stoßen bei der Zucht reinrassiger Rassen auf verschiedene Erbkrankheiten.
Unser Labor diagnostiziert diese Krankheiten auf der Grundlage von Mutationen, die in Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden, sowohl bei verschiedenen Tierarten als auch bei den jeweiligen Rassen.
Bei Interesse des Kunden sind wir in der Lage, einen diagnostischen Test für die gewünschten Erbkrankheiten nach seinen Anforderungen vorzubereiten, sofern die Literatur vorhanden ist.

Wenn Sie Frgenomischen, wenden Sie sich bitte an das Labor

Genomische Selektion auf der Grundlage der Anforderungen der Züchter

Die genomische Selektion ist der Prozess, bei dem die Zuchtwerte durch die Verarbeitung der genetischen Information des gesamten Genoms der Tiere in Form der Untersuchung von Tausenden von variablen Regionen der SNPs (Single Nucleotide Polymorphisms) gewonnen werden.
Die Tiere werden auf SNPs getestet, und es werden biostatistische Modelle verwendet, um deren zufällige Effekte zu schätzen.
Der resultierende Zuchtwert des Tieres ergibt sich aus der Summe dieser Effekte.
Heutzutage leistet die genomische Selektion insbesondere in der Viehzucht einen wichtigen Beitrag.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Labor

Vorbereitung neuer DNA-Tests entsprechend den Anforderungen von Züchtern und Zuchtverbänden

Da viele Erbkrankheiten bei Tieren de novo auftreten, ist es möglich, einen DNA-Test für deren Diagnose zu entwickeln, sofern die Literatur verfügbar ist.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Labor

Analyse der züchterischen Zusammensetzung von Kreuzungskälbern in %

Durch die Untersuchung und Verarbeitung tausender variabler Bereiche von SNPs (Single Nucleotide Polymorphisms) und die Anwendung ihrer Daten auf biostatistische Modelle ist es möglich, die prozentuale Zusammensetzung der Rassezugehörigkeit der untersuchten Kreuzungen zu bestimmen.
In der Praxis wird diese Analyse bei Tieren unbekannter Herkunft angewandt, um deren Rassenzusammensetzung zu bestimmen.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Labor

Speicherung von DNA in unserer Genbank

Das Vetgene-Labor bewahrt biologisches Material in Form von Ausgangsmaterial auf, sofern es bei der Analyse nicht verbraucht wurde, sowie DNA in seiner Genbank.
Wir bieten eine kostenlose Archivierung der DNA-Probe für 5 Jahre für weitere Analysen.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Labor

Zusammenarbeit mit einem forensischen Sachverständigen auf dem Gebiet der Tiergenetik

Bei forensischen DNA-Untersuchungen arbeiten wir mit einem externen forensischen Sachverständigen Doc. Ing. Radoslav Židek, PhD. zusammen, der als Experte in den Bereichen Genetik und Lebensmittelwissenschaft tätig ist. Der forensische Sachverständige überprüft die Identität der untersuchten Tiere und nimmt persönlich eine DNA-Probe (Mundabstrich). Das Ergebnis ist ein forensischer Bericht, der für gerichtliche Zwecke verwendet werden kann.
doc. Ing. Radoslav Židek, PhD. ist in der Liste der vom Justizministerium der Slowakischen Republik ernannten forensischen Sachverständigen (Registrierungsnummer 914837) als Experte auf dem Gebiet der DNA-Analyse, Tiergenetik und Lebensmittelforschung eingetragen.

Bei Interesse vereinbaren Sie bitte den Termin und den Ort der Abholung (innerhalb der Slowakischen Republik) direkt mit dem Experten.
Kontakt:
doc. Ing. Radoslav Židek, PhD.
tel: +421 903 522 112
e-mail: rado.zidek@gmail.com

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Labor

Copyrights © All Rights Reserved by VetGene®

Made with and byGraphic

info@vetgene.eu +421 907 025 005
Datenschutz / Cookies